DringendUrgentUrgente
Erste Hilfe erreicht die Menschen im Erdbebengebiet.
Erste Hilfe erreicht die Menschen im Erdbebengebiet.

Erdbeben in Myanmar: Die Caritas leistet Soforthilfe

Die betroffenen Menschen sind dringend auf Unterstützung angewiesen

Ihre Spende für die Menschen in Myanmar

Das Erdbeben vom 28. März 2025 hat besonders das krisengeplagte Myanmar hart getroffen. Die Menschen sind dringend auf Nothilfe angewiesen. Unsere lokalen Partner vor Ort leisten lebenswichtige Unterstützung.

Die Bilder vom Erdbeben vom 28. März sind erschütternd. Tausende Menschen sind gestorben und verletzt, und mit jedem Tag wird offensichtlicher, wie gross das Ausmass der Verwüstung ist. Unzählige Gebäude sind eingestürzt, Strassen und Brücken schwer beschädigt und die Stromversorgung ist stark eingeschränkt.

Das Erdbeben trifft in Myanmar eine Bevölkerung, die bereits unter dem Bürgerkrieg, Vertreibung und häufigen Überschwemmungen leidet.

«Aufgrund der anhaltenden Krisen und Konflikte waren in Myanmar bereits vor dem Erdbeben fast 20 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Durch das verheerende Beben wird die Not nun noch verstärkt.»PETER LACKDIREKTOR cARITAS sCHWEIZ

Vom Erdbeben besonders betroffen sind die Regionen Sagaing und Mandalay. Die Krankenhäuser und Notunterkünfte sind dort überlastet. Durch die Zerstörung der Wasser- und Sanitärinfrastruktur erhöht sich zudem das Risiko von Krankheitsausbrüchen.  

Die lokale Caritas-Organisation verteilt in Sagaing dringend benötigte Lebensmittel.
Die lokale Caritas-Organisation verteilt in Sagaing dringend benötigte Lebensmittel. © Caritas-Partnerorganisation
1 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
2 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
3 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
4 / 8
Die Spuren des Erdbebens in Myanmar sind unübersehbar – zerstörte Gebäude und Strassen prägen das Land.
Die Spuren des Erdbebens in Myanmar sind unübersehbar – zerstörte Gebäude und Strassen prägen das Land. © Caritas-Partnerorganisation
5 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
6 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
7 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
8 / 8
Die lokale Caritas-Organisation verteilt in Sagaing dringend benötigte Lebensmittel.
Die lokale Caritas-Organisation verteilt in Sagaing dringend benötigte Lebensmittel. © Caritas-Partnerorganisation
1 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
2 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
3 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
4 / 8
Die Spuren des Erdbebens in Myanmar sind unübersehbar – zerstörte Gebäude und Strassen prägen das Land.
Die Spuren des Erdbebens in Myanmar sind unübersehbar – zerstörte Gebäude und Strassen prägen das Land. © Caritas-Partnerorganisation
5 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
6 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
7 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
8 / 8
Die lokale Caritas-Organisation verteilt in Sagaing dringend benötigte Lebensmittel.
Die lokale Caritas-Organisation verteilt in Sagaing dringend benötigte Lebensmittel. © Caritas-Partnerorganisation
1 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
2 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
3 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
4 / 8
Die Spuren des Erdbebens in Myanmar sind unübersehbar – zerstörte Gebäude und Strassen prägen das Land.
Die Spuren des Erdbebens in Myanmar sind unübersehbar – zerstörte Gebäude und Strassen prägen das Land. © Caritas-Partnerorganisation
5 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
6 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
7 / 8
© Caritas-Partnerorganisation
8 / 8

Die Caritas-Hilfe in Myanmar

Vor Ort koordinieren und planen unsere Partner des internationalen Caritas-Netzwerks sowie weitere lokale Organisationen die Hilfsmassnahmen. Sie leisten in den Regionen Mandalay, Sagaing, Shan und Bago folgende Hilfe:  

  • Verteilung von Essen
  • Zugang zu Trinkwasser
  • Bargeldhilfe
  • Bereitstellen von Material für Notunterkünfte
  • Verteilung von Decken, Moskito-Netzen und Kochutensilien

Bisher konnten unsere Partner mithilfe des weltweiten Caritas-Netzwerks bereits über 18'700 Menschen unterstützen.  

Leiterin Katastrophenhilfe
«Aufgrund der zerstörten Infrastruktur und dem anhaltenden Bürgerkrieg ist es zwar eine Herausforderung, zusätzliche Hilfe und Personal in alle betroffenen Regionen zu bringen. Unsere Partnerorganisationen arbeiten aber unter Hochdruck daran, Lösungen zu finden.»Sarah bussLeiterin Katastrophenhilfe

Um die Bevölkerung umgehend unterstützen zu können, hat Caritas Schweiz bereits 120'000 Franken für die Nothilfe zur Verfügung gestellt. 

Bitte unterstützen auch Sie die Erdbebenopfer in Myanmar

Die vom Erdbeben betroffenen Menschen sind dringend auf Nothilfe angewiesen. Danke für Ihre Unterstützung. 

Ihre Spende für die Menschen in Myanmar
Ihre Daten sind bei uns sicher.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Hilfe der Caritas

Weitere Informationen

Titelbild: Erste Hilfe erreicht die Menschen im Erdbebengebiet. © Caritas-Partnerorganisation