DringendUrgentUrgente
I primi aiuti stanno raggiungendo le persone nelle zone colpite dal terremoto.
I primi aiuti stanno raggiungendo le persone nelle zone colpite dal terremoto.

Erdbeben in Myanmar: Die Caritas leistet Soforthilfe

Die betroffenen Menschen sind dringend auf Unterstützung angewiesen

Ihre Spende für die Menschen in Myanmar

Das Erdbeben vom 28. März 2025 hat besonders das krisengeplagte Myanmar hart getroffen. Die Menschen sind dringend auf Nothilfe angewiesen. Unsere lokalen Partner vor Ort leisten lebenswichtige Unterstützung.

Die Bilder vom Erdbeben vom 28. März sind erschütternd. Tausende Menschen sind gestorben und verletzt, und mit jedem Tag wird offensichtlicher, wie gross das Ausmass der Verwüstung ist. Unzählige Gebäude sind eingestürzt, Strassen und Brücken schwer beschädigt und die Stromversorgung ist stark eingeschränkt. Das Erdbeben trifft in Myanmar eine Bevölkerung, die bereits unter dem Bürgerkrieg, Vertreibung und häufigen Überschwemmungen leidet. Besonders betroffen sind die Regionen Sagaing und Mandalay.

Les abris d'urgence dans les régions touchées sont surchargés. Avec des bâches, des parapluies, des nattes et des cordes, Daw Hla Hla s'est construit un toit de fortune au bord de la route.
Die Notunterkünfte in den betroffenen Regionen sind überlastet. Mit Blachen, Schirmen, Matten und Schnüren baute sich Daw Hla Hla am Strassenrand ein dürftiges Dach über dem Kopf. © CRS
1 / 6
Cette famille, comme des milliers d'autres personnes, reste dehors et se protège de la pluie avec des tentes de fortune. La mousson qui approche les inquiète beaucoup.
Die Familie verharrt wie tausende andere Familien im Freien und schützt sich mit improvisierten Zelten vor dem Regen. Die anstehende Monsunzeit bereitet den Menschen grosse Sorge. © CRS
2 / 6
Trümmer prägen die Regionen rund um Mandalay und Sagaing. Durch die Zerstörung der Wasser- und Sanitärinfrastruktur erhöht sich das Risiko von Krankheitsausbrüchen. © Caritas-Partnerorganisation
3 / 6
Les routes, les bâtiments, l'alimentation électrique, le réseau de communication ainsi que les installations d'eau et d’assainissement ont été détruits par le séisme.
Strassen, Gebäude, die Stromversorgung, das Kommunikationsnetz und die Wasser- sowie Sanitäranlagen wurden durch das Beben zerstört. © Caritas-Partnerorganisation
4 / 6
Avant le tremblement de terre, ce tas de décombres était le petit magasin d'une femme et sa source de revenu. Vous pouvez voir à quoi ressemblait le magasin avant le tremblement de terre sur la photo suivante.
Dieser Trümmerhaufen war vor dem Beben der kleine Shop und die Existenzgrundlage einer Frau. Wie der Shop vor dem Erdbeben ausgeschaut hat, sehen Sie im nächsten Bild. © CRS
5 / 6
Avant le tremblement de terre, cette femme avait ouvert ce magasin et en tirait ses revenus. Aujourd'hui, son existence n'est plus que ruines et cendres.
Die Frau hatte vor dem Erbeben diesen Shop eröffnet und damit ihr Einkommen erwirtschaftet. Heute liegt ihre Existenz in Schutt und Asche. © CRS
6 / 6
Les abris d'urgence dans les régions touchées sont surchargés. Avec des bâches, des parapluies, des nattes et des cordes, Daw Hla Hla s'est construit un toit de fortune au bord de la route.
Die Notunterkünfte in den betroffenen Regionen sind überlastet. Mit Blachen, Schirmen, Matten und Schnüren baute sich Daw Hla Hla am Strassenrand ein dürftiges Dach über dem Kopf. © CRS
1 / 6
Cette famille, comme des milliers d'autres personnes, reste dehors et se protège de la pluie avec des tentes de fortune. La mousson qui approche les inquiète beaucoup.
Die Familie verharrt wie tausende andere Familien im Freien und schützt sich mit improvisierten Zelten vor dem Regen. Die anstehende Monsunzeit bereitet den Menschen grosse Sorge. © CRS
2 / 6
Trümmer prägen die Regionen rund um Mandalay und Sagaing. Durch die Zerstörung der Wasser- und Sanitärinfrastruktur erhöht sich das Risiko von Krankheitsausbrüchen. © Caritas-Partnerorganisation
3 / 6
Les routes, les bâtiments, l'alimentation électrique, le réseau de communication ainsi que les installations d'eau et d’assainissement ont été détruits par le séisme.
Strassen, Gebäude, die Stromversorgung, das Kommunikationsnetz und die Wasser- sowie Sanitäranlagen wurden durch das Beben zerstört. © Caritas-Partnerorganisation
4 / 6
Avant le tremblement de terre, ce tas de décombres était le petit magasin d'une femme et sa source de revenu. Vous pouvez voir à quoi ressemblait le magasin avant le tremblement de terre sur la photo suivante.
Dieser Trümmerhaufen war vor dem Beben der kleine Shop und die Existenzgrundlage einer Frau. Wie der Shop vor dem Erdbeben ausgeschaut hat, sehen Sie im nächsten Bild. © CRS
5 / 6
Avant le tremblement de terre, cette femme avait ouvert ce magasin et en tirait ses revenus. Aujourd'hui, son existence n'est plus que ruines et cendres.
Die Frau hatte vor dem Erbeben diesen Shop eröffnet und damit ihr Einkommen erwirtschaftet. Heute liegt ihre Existenz in Schutt und Asche. © CRS
6 / 6
Les abris d'urgence dans les régions touchées sont surchargés. Avec des bâches, des parapluies, des nattes et des cordes, Daw Hla Hla s'est construit un toit de fortune au bord de la route.
Die Notunterkünfte in den betroffenen Regionen sind überlastet. Mit Blachen, Schirmen, Matten und Schnüren baute sich Daw Hla Hla am Strassenrand ein dürftiges Dach über dem Kopf. © CRS
1 / 6
Cette famille, comme des milliers d'autres personnes, reste dehors et se protège de la pluie avec des tentes de fortune. La mousson qui approche les inquiète beaucoup.
Die Familie verharrt wie tausende andere Familien im Freien und schützt sich mit improvisierten Zelten vor dem Regen. Die anstehende Monsunzeit bereitet den Menschen grosse Sorge. © CRS
2 / 6
Trümmer prägen die Regionen rund um Mandalay und Sagaing. Durch die Zerstörung der Wasser- und Sanitärinfrastruktur erhöht sich das Risiko von Krankheitsausbrüchen. © Caritas-Partnerorganisation
3 / 6
Les routes, les bâtiments, l'alimentation électrique, le réseau de communication ainsi que les installations d'eau et d’assainissement ont été détruits par le séisme.
Strassen, Gebäude, die Stromversorgung, das Kommunikationsnetz und die Wasser- sowie Sanitäranlagen wurden durch das Beben zerstört. © Caritas-Partnerorganisation
4 / 6
Avant le tremblement de terre, ce tas de décombres était le petit magasin d'une femme et sa source de revenu. Vous pouvez voir à quoi ressemblait le magasin avant le tremblement de terre sur la photo suivante.
Dieser Trümmerhaufen war vor dem Beben der kleine Shop und die Existenzgrundlage einer Frau. Wie der Shop vor dem Erdbeben ausgeschaut hat, sehen Sie im nächsten Bild. © CRS
5 / 6
Avant le tremblement de terre, cette femme avait ouvert ce magasin et en tirait ses revenus. Aujourd'hui, son existence n'est plus que ruines et cendres.
Die Frau hatte vor dem Erbeben diesen Shop eröffnet und damit ihr Einkommen erwirtschaftet. Heute liegt ihre Existenz in Schutt und Asche. © CRS
6 / 6

Bitte unterstützen Sie die Erdbebenopfer in Myanmar

Die Opfer des Erdbebens sind dringend auf Nothilfe angewiesen. Der Blick auf die anstehende Monsunzeit bereitet den Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, besonders grosse Sorgen.

Gemeinsam können wir den Betroffenen in dieser Not mit einem Lebensmittelpaket, einer Zeltblache oder einem kleinen Bargeldbetrag zur Seite stehen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Solidarität.

Ihre Spende für die Menschen in Myanmar
Ihre Daten sind bei uns sicher.

Die Caritas-Hilfe in Myanmar

Vor Ort koordinieren und planen unsere Partner des internationalen Caritas-Netzwerks sowie weitere lokale Organisationen die Hilfsmassnahmen. Sie leisten in den Regionen Mandalay, Sagaing, Naypyidaw, Shan, Bago und Kayin folgende Hilfe:  

  • Verteilung von Essen
  • Zugang zu Trinkwasser
  • Bargeldhilfe
  • Bereitstellen von Material für Notunterkünfte
  • Verteilung von Decken, Moskito-Netzen und Kochutensilien

«Ich versuche, irgendwie durchzukommen»Die Geschichte von Daw Hla Hla

Daw Hla Hla, ihr Mann und ihr 6 Monate alter Sohn hatten Glück im Unglück: Als das Erdbeben am Mittag des 28. März ihren Wohnblock in Mandalay zerstörte, war die junge Familie gerade nicht zu Hause.

Daw Hla Hla
«Wir lebten im zweiten Stock, das ganze Erdgeschoss ist eingestürzt. Ich hatte grosse Angst um mein Baby.»Daw Hla HlaMutter eines 6-monate alten jungen

Zuflucht fand sie im Freien – in sicherer Distanz zu herabfallenden Trümmern. Hier versorgten Partner von Caritas Schweiz die Familie umgehend mit Zeltblachen, Lebensmitteln und Trinkwasser. Doch die Bedingungen bleiben schwierig: Es fehlt an Privatsphäre und die Planen schützen nur bedingt vor dem nun einsetzenden, starken Monsunregen. Daw Hla Hla gibt sich kämpferisch: «Ich bin nicht die einzige in dieser Lage. Viele Menschen haben alles verloren. Ich versuche, irgendwie durchzukommen.»

Die erreichten Menschen

Bisher konnten unsere Partner mithilfe des weltweiten Caritas-Netzwerks und weiteren Organisationen bereits über 53'590 Menschen erreichen. 

Der Beitrag der Caritas Schweiz

Um die Bevölkerung umgehend unterstützen zu können, hat Caritas Schweiz bereits 120'000 Franken für die Nothilfe zur Verfügung gestellt. 

Die Hilfe unserer Partner in Bildern

Hunderte dringend benötigte Lebensmittel- und Trinkwasserrationen werden diese Tage über die Lastwagenfläche gehieft und an Betroffene des Erbebens verteilt. © Caritas-Partnerorganisation
1 / 5
L'organizzazione locale della Caritas distribuisce generi alimentari di prima necessità a Sagaing.
Die lokale Caritas-Organisation verteilt in Sagaing Lebensmittel an Menschen in Not. © Caritas-Partnerorganisation
2 / 5
Une autre petite organisation partenaire locale distribue de l'eau potable à la population.
Eine andere kleine, lokale Partnerorganisationen verteilt Trinkwasser an die Bevölkerung. © Caritas-Partnerorganisation
3 / 5
Les employé-e-s de notre partenaire local distribuent également des tentes aux personnes touchées par le séisme. Elles servent actuellement d'abris d'urgence pour des milliers de personnes.
Mitarbeitende unseres lokalen Partners verteilen derzeit auch Zelte an Betroffene. Sie dienen aktuell als Notunterkünfte für tausende Menschen. © Caritas-Partnerorganisation
4 / 5
Un groupe d'entrepreneurs locaux, une autre organisation partenaire de Caritas, a réagi immédiatement à la catastrophe: grâce à leur réseau, ils ont pu organiser une petite installation de filtration pour une école touchée. Un générateur fournit également de l'électricité.
Eine Gruppe lokaler Unternehmerinnen und Unternehmer - eine weitere Caritas-Partnerorganisation - hat umgehend auf die Katastrophe reagiert: Durch ihr Netzwerk konnten sie eine kleine Filteranlage für eine betroffene Schule organisieren. Ein Generator sorgt zudem für Strom. © Caritas-Partnerorganisation
5 / 5
Hunderte dringend benötigte Lebensmittel- und Trinkwasserrationen werden diese Tage über die Lastwagenfläche gehieft und an Betroffene des Erbebens verteilt. © Caritas-Partnerorganisation
1 / 5
L'organizzazione locale della Caritas distribuisce generi alimentari di prima necessità a Sagaing.
Die lokale Caritas-Organisation verteilt in Sagaing Lebensmittel an Menschen in Not. © Caritas-Partnerorganisation
2 / 5
Une autre petite organisation partenaire locale distribue de l'eau potable à la population.
Eine andere kleine, lokale Partnerorganisationen verteilt Trinkwasser an die Bevölkerung. © Caritas-Partnerorganisation
3 / 5
Les employé-e-s de notre partenaire local distribuent également des tentes aux personnes touchées par le séisme. Elles servent actuellement d'abris d'urgence pour des milliers de personnes.
Mitarbeitende unseres lokalen Partners verteilen derzeit auch Zelte an Betroffene. Sie dienen aktuell als Notunterkünfte für tausende Menschen. © Caritas-Partnerorganisation
4 / 5
Un groupe d'entrepreneurs locaux, une autre organisation partenaire de Caritas, a réagi immédiatement à la catastrophe: grâce à leur réseau, ils ont pu organiser une petite installation de filtration pour une école touchée. Un générateur fournit également de l'électricité.
Eine Gruppe lokaler Unternehmerinnen und Unternehmer - eine weitere Caritas-Partnerorganisation - hat umgehend auf die Katastrophe reagiert: Durch ihr Netzwerk konnten sie eine kleine Filteranlage für eine betroffene Schule organisieren. Ein Generator sorgt zudem für Strom. © Caritas-Partnerorganisation
5 / 5
Hunderte dringend benötigte Lebensmittel- und Trinkwasserrationen werden diese Tage über die Lastwagenfläche gehieft und an Betroffene des Erbebens verteilt. © Caritas-Partnerorganisation
1 / 5
L'organizzazione locale della Caritas distribuisce generi alimentari di prima necessità a Sagaing.
Die lokale Caritas-Organisation verteilt in Sagaing Lebensmittel an Menschen in Not. © Caritas-Partnerorganisation
2 / 5
Une autre petite organisation partenaire locale distribue de l'eau potable à la population.
Eine andere kleine, lokale Partnerorganisationen verteilt Trinkwasser an die Bevölkerung. © Caritas-Partnerorganisation
3 / 5
Les employé-e-s de notre partenaire local distribuent également des tentes aux personnes touchées par le séisme. Elles servent actuellement d'abris d'urgence pour des milliers de personnes.
Mitarbeitende unseres lokalen Partners verteilen derzeit auch Zelte an Betroffene. Sie dienen aktuell als Notunterkünfte für tausende Menschen. © Caritas-Partnerorganisation
4 / 5
Un groupe d'entrepreneurs locaux, une autre organisation partenaire de Caritas, a réagi immédiatement à la catastrophe: grâce à leur réseau, ils ont pu organiser une petite installation de filtration pour une école touchée. Un générateur fournit également de l'électricité.
Eine Gruppe lokaler Unternehmerinnen und Unternehmer - eine weitere Caritas-Partnerorganisation - hat umgehend auf die Katastrophe reagiert: Durch ihr Netzwerk konnten sie eine kleine Filteranlage für eine betroffene Schule organisieren. Ein Generator sorgt zudem für Strom. © Caritas-Partnerorganisation
5 / 5

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Hilfe der Caritas

Weitere Informationen

Titelbild: Erste Hilfe erreicht die Menschen im Erdbebengebiet. © Caritas-Partnerorganisation