




Erdbeben in Myanmar: Die Caritas leistet Soforthilfe
Ihre Spende für die Menschen in Myanmar
Das Erdbeben vom 28. März 2025 hat besonders das krisengeplagte Myanmar hart getroffen. Die Menschen sind dringend auf Nothilfe angewiesen. Unsere lokalen Partner vor Ort leisten lebenswichtige Unterstützung.
Die Bilder vom Erdbeben vom 28. März sind erschütternd. Tausende Menschen sind gestorben und verletzt, und mit jedem Tag wird offensichtlicher, wie gross das Ausmass der Verwüstung ist. Unzählige Gebäude sind eingestürzt, Strassen und Brücken schwer beschädigt und die Stromversorgung ist stark eingeschränkt. Das Erdbeben trifft in Myanmar eine Bevölkerung, die bereits unter dem Bürgerkrieg, Vertreibung und häufigen Überschwemmungen leidet. Besonders betroffen sind die Regionen Sagaing und Mandalay.
Bitte unterstützen Sie die Erdbebenopfer in Myanmar
Die Opfer des Erdbebens sind dringend auf Nothilfe angewiesen. Der Blick auf die anstehende Monsunzeit bereitet den Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, besonders grosse Sorgen.
Gemeinsam können wir den Betroffenen in dieser Not mit einem Lebensmittelpaket, einer Zeltblache oder einem kleinen Bargeldbetrag zur Seite stehen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Solidarität.
Die Caritas-Hilfe in Myanmar
Vor Ort koordinieren und planen unsere Partner des internationalen Caritas-Netzwerks sowie weitere lokale Organisationen die Hilfsmassnahmen. Sie leisten in den Regionen Mandalay, Sagaing, Naypyidaw, Shan, Bago und Kayin folgende Hilfe:
- Verteilung von Essen
- Zugang zu Trinkwasser
- Bargeldhilfe
- Bereitstellen von Material für Notunterkünfte
- Verteilung von Decken, Moskito-Netzen und Kochutensilien
«Ich versuche, irgendwie durchzukommen»Die Geschichte von Daw Hla Hla
Daw Hla Hla, ihr Mann und ihr 6 Monate alter Sohn hatten Glück im Unglück: Als das Erdbeben am Mittag des 28. März ihren Wohnblock in Mandalay zerstörte, war die junge Familie gerade nicht zu Hause.

«Wir lebten im zweiten Stock, das ganze Erdgeschoss ist eingestürzt. Ich hatte grosse Angst um mein Baby.»Daw Hla HlaMutter eines 6-monate alten jungen
Zuflucht fand sie im Freien – in sicherer Distanz zu herabfallenden Trümmern. Hier versorgten Partner von Caritas Schweiz die Familie umgehend mit Zeltblachen, Lebensmitteln und Trinkwasser. Doch die Bedingungen bleiben schwierig: Es fehlt an Privatsphäre und die Planen schützen nur bedingt vor dem nun einsetzenden, starken Monsunregen. Daw Hla Hla gibt sich kämpferisch: «Ich bin nicht die einzige in dieser Lage. Viele Menschen haben alles verloren. Ich versuche, irgendwie durchzukommen.»
Bisher konnten unsere Partner mithilfe des weltweiten Caritas-Netzwerks und weiteren Organisationen bereits über 53'590 Menschen erreichen.
Um die Bevölkerung umgehend unterstützen zu können, hat Caritas Schweiz bereits 120'000 Franken für die Nothilfe zur Verfügung gestellt.
Die Hilfe unserer Partner in Bildern
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Hilfe der Caritas
Weitere Informationen
Titelbild: Erste Hilfe erreicht die Menschen im Erdbebengebiet. © Caritas-Partnerorganisation