Frauen aus dem Tschad, die eine zentrale Rolle in den lokalen Projekten vor Ort spielen.
Frauen aus dem Tschad, die eine zentrale Rolle in den lokalen Projekten vor Ort spielen.

Frauen stärken – Armut bekämpfen

Kostenlose Informationsveranstaltung
-

Noch immer haben Frauen weltweit weniger Rechte und nicht die gleichen Chancen auf Bildung oder ein Einkommen wie Männer. Für die Reduktion der Armut ist die Gleichheit der Geschlechter jedoch entscheidend. Daher setzen wir in all unseren Projekten einen Fokus auf die Stärkung und Förderung der Frauen. 

Wie, zeigen wir in unserer Veranstaltungsreihe «Frauen stärken – Armut bekämpfen» auf. Wir bringen Geschichten von Frauen im Tschad nach Aarau und von Frauen aus Bolivien nach Baar (bei Zug). 

Aarau

  • Dienstag, 13. Mai 2025, 18.00 – 19.30 Uhr, Apéro
  • Naturama Aargau, Mühlbergsaal, Feerstrasse 17, 5000 Aarau 

Referentinnen und Moderatorin

Esther Reinhard, Stellvertretende Direktorin, Caritas Schweiz

Esther Reinhard, Stellvertretende Direktorin, Caritas Schweiz

Noemi Matzner

Noemi Matzner, Programmmitarbeiterin Tschad, Caritas Schweiz

Nicole Rogenmoser, Moderation Caritas Schweiz

Nicole Rogenmoser, Moderation Caritas Schweiz

Baar (bei Zug)

  • Dienstag, 20. Mai 2025, 18.00 – 19.30 Uhr, Apéro
  • Dialoghotel Eckstein, Saal Fronalpstock, Langgasse 9, 6340 Baar (ZG) 

Referentin und Referent, Moderatorin

Melanie Hoechner

Melanie Höchner, Programmverantwortliche Bolivien, Caritas Schweiz

Andreas Lustenberger, Mitglied der Geschäftsleitung, Caritas Schweiz

Andreas Lustenberger, Mitglied der Geschäftsleitung, Caritas Schweiz

Nicole Rogenmoser, Moderation Caritas Schweiz

Nicole Rogenmoser, Moderation Caritas Schweiz

Weitere Informationen

Kontakt

Team Eventmarketing

Caritas SchweizAdligenswilerstrasse 15
Postfach
CH-6002 Luzern

+41 41 419 24 19event@caritas.ch

Titelbild: Frauen aus dem Tschad, die eine zentrale Rolle in den lokalen Projekten vor Ort spielen. © Reto Alberalli