

Nazar kann beim Basteln die Schrecken des Krieges vergessen
Weltweit gibt es viele akute und schwelende Kriege. Wir können diese nicht beenden, doch wir können gemeinsam dazu beitragen, dass das Leben der Betroffenen erträglicher wird. Es gibt Möglichkeiten, Lichtblicke in die belastende und lebensgefährdende Situation der notleidenden Menschen zu bringen.
Im Kriegsalltag sind Märchen ein wertvoller Zufluchtsort. Kinder können in eine Fantasiewelt abtauchen und alles rundherum vergessen. Überall auf der Welt werden Märchen erzählt – und wir haben einige aus unseren Projektländern für Sie gesammelt. Bestellen Sie jetzt kostenlos das digitale Caritas-Märchenbuch.
Lichtblicke für Nazar und seine Familiein der Ukraine
Nazar (9) bastelt für sein Leben gern. Das lässt ihn für ein paar Stunden die Schrecken des Krieges vergessen. Er und seine Familie mussten ihre Heimatstadt verlassen, nachdem eine Rakete ihr Haus zerstört hatte. Zunächst kamen sie in einem riesigen Schlafsaal mit 200 anderen Personen unter. Doch der Krieg erreichte sie auch dort und die Eltern sahen keine Chance, einen Job zu finden.
So flohen sie weiter vor den Kämpfen. In Cherkasy begannen sie ein neues Leben aufzubauen. Sie hören immer noch Explosionen und müssen immer wieder in den Schutzkeller. Nazar geht jetzt in den Kindergarten und sein Bruder zur Schule.

«Ich spiele gerne mit den Spielsachen im Kindergarten. Doch ich mag es nicht, wenn der Alarm losgeht und wir in den Schutzkeller müssen.»Nazar9-Jähriger JUNGE IN DER URAINE
Seit über drei Jahren müssen die Kinder mit der Unsicherheit des Krieges leben. Dies lastet schwer auf der Seele des kleinen Jungen. Nazars Mutter Chrystyna hat von anderen Geflüchteten gehört, dass Caritas Spes diverse Unterstützung bietet. Als sie sich im Zentrum registriert, sieht sie, dass auch psychologische Hilfe und Sprachtherapie angeboten wird.
«Die Kinder gehen sehr gerne zu den Spiel- und Bastelnachmittagen im Zentrum. Sie zeigen mir dann immer mit grosser Freude, was sie kreiert haben.»ChrystynaNazars Mutter
Genau das, was Nazar für seine Entwicklung und für die Verarbeitung des Erlebten braucht. Der Caritas-Projektpartner Caritas Spes bietet traumatisierten Kindern Zuflucht. Neben der Schule können Kinder hier die Nachmittage mit Basteln und Spielen verbringen, werden therapeutisch betreut und können einfach mal Kind sein.
Weitere Informationen
Titelbild: Nazar kann mit seinem Bruder in geschützten Räumen von Caritas Spes an Spiel- und Bastelnachmittagen teilnehmen und so die Schrecken des Krieges für einen Moment vergessen. © Alyona Kovtunovych und Lada Maznytska