Amira ama andare a scuola e frequenta le lezioni estive di Caritas. I suoi genitori contano su di lei.
Amira ama andare a scuola e frequenta le lezioni estive di Caritas. I suoi genitori contano su di lei.

Regelmässige Spende

Vorteile und Wirkung im Überblick

Mit Ihrer regelmässigen Spende an die Caritas leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in Not. Erfahren Sie, wie Ihre kontinuierliche Hilfe positive Veränderungen bewirkt – für Sie, für die Begünstigten und für die Caritas.

Vorteile für Sie als Spenderin oder Spender

  • Transparenz und Vertrauen: Sie erhalten regelmässige Updates über die Projekte, die Sie unterstützen, und sehen genau, wie Ihre Spenden eingesetzt werden.
  • Gemeinschaftsgefühl: Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft von Unterstützern, die gemeinsam Grosses bewirken.
  • Unkompliziert: Richten Sie Ihre regelmässige Spende einmalig per Twint, Dauerauftrag oder Kreditkarte ein und unterstützen Sie fortlaufend Menschen in Not.

Vorteile für die Begünstigten

  • Nachhaltige Hilfe: Durch kontinuierliche Unterstützung können wir langfristige Lösungen für Menschen in Not anbieten.
  • Schnelle Reaktion: Regelmässige Spenden ermöglichen es uns, schnell auf akute Notlagen zu reagieren.
  • Lebensverändernde Projekte: Ihre Spenden tragen dazu bei, Bildungs-, Gesundheits- und Sozialprojekte zu finanzieren, die das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessern.

Vorteile für die Caritas

  • Planungssicherheit: Regelmässige Spenden ermöglichen es uns, langfristige Projekte zu planen und umzusetzen.
  • Effizienz: Mit kontinuierlichen Mitteln können wir unsere Ressourcen besser verwalten und effektiver arbeiten.
  • Stabilität: Ihre regelmässige Unterstützung sorgt für finanzielle Stabilität und hilft uns, auch in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben.
Portrait de David, Ouganda
Porträt David, Uganda © Emmanuel Museruka
1 / 5
Des enfants travaillent dans l'extraction de l'or, comme on le voit sur l'image de la mine d'or de Guido au Burkina Faso.
Kinder werden für den Goldabbau eingesetzt, im Bild die Goldabbaustätte Guido in Burkina Faso. © Bénédicte Kinda
2 / 5
Plus de 80% des interventions ont lieu dans les domaines de la santé et de l’asile, le reste étant partagé entre  les domaines du social, de l’éducation, des autorités et des tribunaux.
Über 80 Prozent der Dolmetsch-Einsätze finden in den Bereichen Gesundheits- und Asylwesen statt. Der Rest verteilt sich auf die Bereiche Soziales, Bildung, Behörden und Gerichte. © janmaat.ch
3 / 5
La destruction dans le sud du Liban est énorme.
Die Zerstörung im Süden Libanons ist enorm. © AMEL
4 / 5
La population du Tchad souffre d'une grave sécheresse. Caritas apporte une aide d'urgence et un soutien à long terme.
Die wirtschaftliche Eigenständigkeit von Frauen und Jugendlichen steht im Zentrum, um Ernährungssicherheit zu gewährleisten und die Erfolge der ersten Projetphase zu festigen. © Reto Albertalli
5 / 5
Portrait de David, Ouganda
Porträt David, Uganda © Emmanuel Museruka
1 / 5
Des enfants travaillent dans l'extraction de l'or, comme on le voit sur l'image de la mine d'or de Guido au Burkina Faso.
Kinder werden für den Goldabbau eingesetzt, im Bild die Goldabbaustätte Guido in Burkina Faso. © Bénédicte Kinda
2 / 5
Plus de 80% des interventions ont lieu dans les domaines de la santé et de l’asile, le reste étant partagé entre  les domaines du social, de l’éducation, des autorités et des tribunaux.
Über 80 Prozent der Dolmetsch-Einsätze finden in den Bereichen Gesundheits- und Asylwesen statt. Der Rest verteilt sich auf die Bereiche Soziales, Bildung, Behörden und Gerichte. © janmaat.ch
3 / 5
La destruction dans le sud du Liban est énorme.
Die Zerstörung im Süden Libanons ist enorm. © AMEL
4 / 5
La population du Tchad souffre d'une grave sécheresse. Caritas apporte une aide d'urgence et un soutien à long terme.
Die wirtschaftliche Eigenständigkeit von Frauen und Jugendlichen steht im Zentrum, um Ernährungssicherheit zu gewährleisten und die Erfolge der ersten Projetphase zu festigen. © Reto Albertalli
5 / 5
Portrait de David, Ouganda
Porträt David, Uganda © Emmanuel Museruka
1 / 5
Des enfants travaillent dans l'extraction de l'or, comme on le voit sur l'image de la mine d'or de Guido au Burkina Faso.
Kinder werden für den Goldabbau eingesetzt, im Bild die Goldabbaustätte Guido in Burkina Faso. © Bénédicte Kinda
2 / 5
Plus de 80% des interventions ont lieu dans les domaines de la santé et de l’asile, le reste étant partagé entre  les domaines du social, de l’éducation, des autorités et des tribunaux.
Über 80 Prozent der Dolmetsch-Einsätze finden in den Bereichen Gesundheits- und Asylwesen statt. Der Rest verteilt sich auf die Bereiche Soziales, Bildung, Behörden und Gerichte. © janmaat.ch
3 / 5
La destruction dans le sud du Liban est énorme.
Die Zerstörung im Süden Libanons ist enorm. © AMEL
4 / 5
La population du Tchad souffre d'une grave sécheresse. Caritas apporte une aide d'urgence et un soutien à long terme.
Die wirtschaftliche Eigenständigkeit von Frauen und Jugendlichen steht im Zentrum, um Ernährungssicherheit zu gewährleisten und die Erfolge der ersten Projetphase zu festigen. © Reto Albertalli
5 / 5
Helfen Sie, wo es am nötigsten ist
Ihre Daten sind bei uns sicher.

Weitere Informationen

Kontakt

Spendenservice

Caritas SchweizAdligenswilerstrasse 15
Postfach
CH-6002 Luzern

+41 41 419 24 19spendenservice@caritas.ch

Titelbild: Amira geht gern zur Schule und besucht den Sommerunterricht der Caritas. Ihre Eltern zählen auf sie. © Hasan Belal