«uniqueBean»: Nachhaltiger Kaffeeanbau stärkt Lebensgrundlagen im Harenna Wald und schafft Perspektiven in Addis Abeba
Die Kaffeeindustrie ist ein entscheidender Faktor für die Wirtschaft Äthiopiens. Direkt oder indirekt hängt der Lebensunterhalt von 25 Prozent der Bevölkerung des Landes von der Kaffee-Wertschöpfungskette ab. Viele Kaffeeanbauproduzenten sind jedoch Preisschwankungen im Markt und klimatischen Ereignissen wie Ernteausfällen komplett ausgeliefert. Zudem ist der qualitativ hervorragende Kaffee aus der Region noch zu wenig als eigenständige Marke bekannt, weshalb der Kaffee zu einem niedrigen Marktpreis gehandelt wird. Dieses Projekt hat deshalb zum Ziel, die Lebensgrundlagen der Menschen in dieser einzigartigen Region zu stärken und den Kaffee aus dem Harenna Wald als eigenständige Marke zu etablieren.
Überblick
Einkommen
4'066'000 Schweizer Franken
Oromia Region, Bale Zone und Addis Ababa
Kaffeeproduzentinnen und Produzenten und deren Haushalte in Bale sowie arbeitssuchende junge Erwachsene in Addis Ababa
P240032
Projekt im Detail
Das Projekt wird finanziell ermöglicht durch:
Weitere Informationen
Weitere Projekte Engagement für eine Welt ohne Armut
Titelbild: Die Kaffeeindustrie ist ein entscheidender Faktor für die Wirtschaft Äthiopiens. Direkt oder indirekt hängt der Lebensunterhalt von 25 Prozent der Bevölkerung des Landes von der Kaffee-Wertschöpfungskette ab. © Philipp Schütz